DAS PROJEKT

IMG_7062

Das Fruitful Waisenhaus befindet sich in der Nähe von Arusha in Tansania und wurde 2014 von Isaac Summary gegründet.  Für Isaac war früh klar, dass er Kindern mit einem ähnlichen Schicksal ein Zuhause geben möchte. Einen Ort, an dem sie geborgen sind und nach ihnen geschaut wird. Einen Ort, an dem sie Mahlzeiten oder ein Schlafplatz bekommen und an dem sie einfach nur Kind sein können.  

Zum Waisenhaus gehören ca. 180 Voll- oder Halbwaisen und auch Kinder, die aus schweren familiären Verhältnissen stammen. Nicht alle von ihnen schlafen im Fruitful. Einige von ihnen kommen tagsüber und haben somit die Möglichkeit warme Mahlzeiten zu bekommen und mit den anderen Kindern zu spielen, gehen aber abends wieder zu ihren Familien zurück. Andere Kinder sind in Internaten untergebracht und kommen immer in den Ferien zurück zu ihrer Fruitful-Familie. Um die 100 Kinder schlafen jedoch täglich dort. Das Fruitful ist ihr Zuhause, in welchem sie rundum versorgt werden und trotz ihrer schweren Schicksale das Leben einfach genießen können. 

Selbstverständlich kann Isaac diese immense Aufgabe nicht alleine stemmen. Er wird tatkräftig von seiner Frau Joyce unterstützt. Sie hilft, wo sie kann. Um aber allen Kindern gerecht zu werden reichen die beiden alleine auch nicht aus. Es müssen täglich drei Mahlzeiten gekocht werden, die Wäsche von den Kindern gewaschen werden, die kleinen müssen gebadet werden und bei all der Arbeit dürfen kleine Kuscheleinheiten auch nicht fehlen. Diese und weitere Aufgaben werden von den Angestellten übernommen, die teils Sponsoren haben und teils auch von Spenden finanziert werden. Ohne sie wäre die ganze Arbeit nicht zu bewältigen. 

Was klein anfing nimmt langsam immer mehr Gestalt an. Die ganze Entwicklung wäre ohne finanzielle Unterstützung von außen nicht möglich, denn das Fruitful finanziert sich lediglich durch Spendengelder.  

Isaacs großes Ziel ist der Bau einer Schule, damit alle Kinder Zugang zu Bildung haben.  Durch seinen Fleiß und seine Mühe konnte auch hier schon einiges erreicht werden und auch der Schulbetrieb (in kleinem Rahmen) seit Januar 2022 aufgenommen werden.